Schutz personenbezogener Daten

Schutz personenbezogener Daten – Datenschutzrichtlinie

§.1 Allgemeine Bestimmungen

Datenverwalter In White mit Sitz in: Wały Piastowskie 1/1508, 80-855, eingetragen im Unternehmerregister unter der KRS-Nummer: 0000960189, dessen Registrierungsdateien beim Bezirksgericht WROCLAW FACTORY IN WROCLAAW, IX. Handelsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters, NIP: 5833446691, REGON: 521479315 gespeichert sind. Der Datenschutz erfolgt gemäß den Anforderungen der allgemein geltenden Gesetzgebung und die Speicherung erfolgt auf sicheren Servern.
Zur Auslegung des Begriffs wird das Glossar der Verordnung bzw. die Beschreibung in der Datenschutzerklärung herangezogen (sofern sich dies unmittelbar aus der Beschreibung ergibt).
Zum besseren Verständnis der Datenschutzrichtlinie wurde der Begriff „Benutzer“ durch „Sie“, „Administrator“ – „Wir“ ersetzt. Der Begriff „DSGVO“ bezeichnet die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG.

§2. Datenverwalter

Der Dienstanbieter ist der Verantwortliche für die Daten seiner Kunden. Das bedeutet, dass wir, wenn Sie ein Konto auf unserer Website haben, Ihre Daten wie Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Position, Arbeitsort und IP-Adresse verarbeiten. Der Dienstanbieter ist auch der Administrator von Personen, die den Newsletter abonniert haben, und von Personen, die Bestellungen per E-Mail an gdansk@inwhite.ua aufgeben.
Personenbezogene Daten werden verarbeitet:

  • gemäß den Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten,
  • in Übereinstimmung mit der implementierten Datenschutzrichtlinie,
  • in dem Umfang und zu dem Zweck, der für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung, Änderung oder Beendigung des Vertrags sowie für die ordnungsgemäße Durchführung der elektronisch erbrachten Dienstleistungen erforderlich ist,
  • in dem Umfang und zu dem Zweck, der zur Erfüllung berechtigter Interessen (legitime Zwecke) erforderlich ist und die Verarbeitung nicht die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person verletzt:
    1. in dem Umfang und zu den Zwecken, die Ihrer Einwilligung entsprechen, die Sie bei der Anmeldung zum Newsletter erteilt haben,
    2. in dem Umfang und zu dem Zweck, der mit Ihrer Einwilligung vereinbar ist, wenn Sie eine Bestellung per E-Mail aufgegeben haben.

Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht sowie das Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Sie können die Person, die die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Organisation des Dienstanbieters kontrolliert, per E-Mail unter gdansk@inwhite.ua kontaktieren.
Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Daten nach Beendigung des Vertragsverhältnisses oder Widerruf der Einwilligung nur zum Zwecke der Geltendmachung möglicher gerichtlicher Ansprüche zu verarbeiten oder wenn uns nationale oder EU-Vorschriften oder internationales Recht zur weiteren Aufbewahrung der Daten verpflichten.
Der Dienstanbieter ist berechtigt, die personenbezogenen Daten und andere Daten des Nutzers an gemäß den gesetzlichen Bestimmungen dazu befugte Personen (z. B. Strafverfolgungsbehörden) weiterzugeben.
Die Löschung personenbezogener Daten kann durch den Widerruf der Einwilligung oder die Einreichung eines gesetzlich zulässigen Widerspruchs gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgen. Der Dienstanbieter gibt personenbezogene Daten nicht an andere Personen weiter, außer an diejenigen, die gemäß den gesetzlichen Bestimmungen dazu befugt sind.

Wir haben Pseudonymisierung, Datenverschlüsselung und Zugriffskontrolle implementiert, wodurch wir die Folgen einer möglichen Verletzung der Datensicherheit minimieren.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich durch von uns hierzu ermächtigte Personen oder Auftragsverarbeiter, mit denen wir eng zusammenarbeiten.

§3. Cookies

Die Website inwhite.store verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die von einem Webserver gesendet und von der Browsersoftware gespeichert werden. Wenn der Browser erneut eine Verbindung zur Website herstellt, erkennt die Website den Gerätetyp, mit dem der Benutzer eine Verbindung herstellt. Die Einstellungen ermöglichen es, dass die darin enthaltenen Informationen nur von dem Server gelesen werden können, der sie erstellt hat. Cookies erleichtern somit die Nutzung zuvor besuchter Websites.

Zu den erfassten Informationen gehören IP-Adresse, Art des verwendeten Browsers, Sprache, Art des Betriebssystems, Internetdienstanbieter, Zeit- und Datumsinformationen, Standort sowie Informationen, die über das Kontaktformular an die Website übermittelt werden.

Die erhobenen Daten dienen dazu, die Nutzung unserer Websites durch die Nutzer zu überwachen und zu überprüfen. Dadurch können wir deren Funktionsweise verbessern und eine effizientere und reibungslosere Navigation gewährleisten. Wir erfassen Informationen über Nutzer mithilfe des Tools Google Analytics, das das Nutzerverhalten auf der Website aufzeichnet.

Cookies identifizieren den Nutzer, wodurch der Inhalt der von ihm genutzten Website an seine Bedürfnisse angepasst werden kann. Durch die Speicherung seiner Präferenzen kann die an ihn gerichtete Werbung entsprechend angepasst werden. Wir verwenden Cookies, um den größtmöglichen Komfort unserer Website zu gewährleisten. Die gesammelten Daten werden ausschließlich innerhalb von In White zur Optimierung der Website-Aktivitäten verwendet.

Wir verwenden auf unserer Website folgende Cookies:

  • „Notwendige“ Cookies, die es Ihnen ermöglichen, die auf der Website verfügbaren Dienste zu nutzen, beispielsweise Authentifizierungs-Cookies, die für Dienste verwendet werden, die eine Authentifizierung auf der Website erfordern;
  • Cookies, die zu Sicherheitszwecken verwendet werden, beispielsweise solche, die zum Erkennen von Authentifizierungsbetrug auf einer Website verwendet werden;
  • „Performance“-Cookies, die es uns ermöglichen, Informationen über die Nutzung der Webseiten zu sammeln;
  • „funktionale“ Cookies, die es ermöglichen, die vom Benutzer gewählten Einstellungen zu „merken“ und die Benutzeroberfläche zu personalisieren, beispielsweise im Hinblick auf die gewählte Sprache oder die Region, aus der der Benutzer kommt, die Schriftgröße, das Erscheinungsbild der Website usw.;
  • „Werbe-Cookies“, die es ermöglichen, den Benutzern Werbeinhalte bereitzustellen, die besser auf ihre Interessen abgestimmt sind.

Der Nutzer kann die Erfassung von Cookies jederzeit deaktivieren oder wiederherstellen, indem er die Einstellungen seines Webbrowsers ändert. Anweisungen zur Verwaltung von Cookies finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org/manage-cookies

Darüber hinausgehende personenbezogene Daten, wie beispielsweise die E-Mail-Adresse, werden nur dann erhoben, wenn der Nutzer dem ausdrücklich durch Ausfüllen eines Formulars zugestimmt hat. Wir speichern und verwenden diese Daten ausschließlich zu den für die Durchführung dieser Funktion erforderlichen Zwecken.

  • 14 Tage um die Ware zurückzusenden
    14 Tage um die Ware zurückzusenden
  • Lieferung im ganzen Land
    Lieferung im ganzen Land
  • Abholung im Laden:
Aleja Niepodległości, 217
02-087 Warschau
    Abholung im Laden:
    Aleja Niepodległości, 217
    02-087 Warschau